-
» Ihre Pressemitteilung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Werbung
Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Nachrichten
Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihre Photoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihre Videoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihre Termine
Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de -
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Allgemein
Erster Career Day an der Universität Oldenburg
Karrierechancen und Karrierewege in der Neurosensorik “Karrierewege in der Neurosensorik im Blick” – unter diesem Motto findet am Freitag, 11. Oktober, 9.30 bis 16.00 Uhr, der erste Career Day “Neuroscience” an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Hörsaalzentrum A14) statt.
Kerstin Erhardt Heilpraktikerin zum Thema Gesundheit
Kerstin Erhardt ist Heilpraktikerin und überzeugte Mykotherapeutin in Aurich/Ostfriesland. Mit ihrem Kollegen Theo Lerbs zusammen hat sie eine Praxisgemeinschaft. Herr Lerbs leitet eine Fachschule, die Heilpraktiker Mentoren, in diesem Rahmen finden diverse Fortbildungen statt, unter anderem zum Thema Vitalpilze. Gerade … Weiterlesen
Einweihung Hafenpromenade Oldenburger Stadtentwicklung
Der unmittelbar am Stadtzentrum gelegene Bereich „Alter Stadthafen“ wird zu einem modernen Quartier für Wohnen, Dienstleistung und Freizeit entwickelt. Dabei bilden die attraktive Lage am Wasser der Hunte sowie die Nähe zum Bahnhof, zum ZOB und zur Altstadt eine herausragende … Weiterlesen
Charismatischer Wegbereiter in Sachen Jaspers
Charismatischer Wegbereiter in Sachen Jaspers Rudolf zur Lippe wird Ehrenmitglied der Karl Jaspers-Gesellschaft Oldenburg Oldenburg. Prof. Dr. Rudolf zur Lippe, Philosoph und emeritierter Hochschullehrer für “Sozialphilosophie und Ästhetik” an der Universität Oldenburg, erhält heute, 5. Februar, 19.00 Uhr, im Jaspers-Haus … Weiterlesen
10 Jahre KinderUniversität: Neue Abenteuer im Hörsaal
10 Jahre KinderUniversität: Neue Abenteuer im Hörsaal Kartenvorverkauf für das Frühlingssemester ab 6. Februar Oldenburg. Die KinderUniversität Oldenburg feiert 10-jähriges Jubiläum. Seit 2004 bietet sie den Acht- bis Zwölfjährigen der Region spannende Ausflüge in die Wissenschaft, die begeistert angenommen werden. … Weiterlesen
Gesundheitswesen zwischen Weser und Ijsselmeer: Vortrag von Arndt Sorge
Vortrag ist Bestandteil des Programmes 40 Jahre Universität Oldenburg “Theoriebildung und Problemlösung – die Organisation des Gesundheitswesens zwischen Weser und Ijsselmeer”, so lautet der Titel des Vortrags, den der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Arndt Sorge am Mittwoch, 11. Dezember, … Weiterlesen
Universität Oldenburg feiert 2013 den 40. Geburtstag
Die Universität Oldenburg wurde 1973 gegründet Es war der 5. Dezember 1973, als das Gesetz in Kraft trat, mit dem der Niedersächsische Landtag zwei Tage zuvor die Gründung der Universität Oldenburg mit gleichzeitiger Integration der Pädagogischen Hochschule beschlossen hatte.
Sharemagazines erhält Gründerpreis der Universität
Gründerpreis Vergabe war erstmalig Das Start-up “Sharemagazines” ist mit dem “Gründerpreis der Universität Oldenburg” ausgezeichnet worden. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wurde erstmals vergeben. Das Team von “Sharemagazines” entwickelt eine App, die den grenzenlosen Zugriff auf Zeitungen und Magazine … Weiterlesen
Neue Mittel für die Universität Oldenburg bereitgestellt
Mittel sind für Sonderforschungsbereich bewilligt worden Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat der Universität Oldenburg erneut Mittel für den Sonderforschungsbereich (SFB) “Roseobacter” bewilligt. Für die zweite Förderphase bis 2017 stellt sie dem Forschungsprojekt – geleitet von dem Oldenburger Meeresforscher Prof. Dr. … Weiterlesen
Universität Oldenburg vergibt 104 Deutschlandstipendien
Einführung der Deutschlandstipendien vor zwei Jahren Als das Deutschlandstipendium vor zwei Jahren bundesweit eingeführt wurde, konnten wir an unserer Universität 42 Stipendien verleihen. Heute sind es 104 Studentinnen und Studenten, die wir dank der großen Unterstützung aus dem Nordwesten künftig … Weiterlesen