-
» Ihre Pressemitteilung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Werbung
Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Nachrichten
Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihre Photoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihre Videoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihre Termine
Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de -
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Kultur& Leben
Hochschulinformationstag der Uni Oldenburg 2014
Hochschulinformationstag der Uni Oldenburg Oldenburg. Den Uni-Alltag “live” erleben, in Seminare hinein schnuppern und sich rund ums Studium informieren diese Möglichkeit haben SchülerInnen, AbiturientInnen und andere Interessierte am Freitag, 6. Juni, ab 9.00 Uhr, an der Universität Oldenburg.
Wissenschaftsministerin stimmt Vorschlag zu: Katharina Al-Shamery kommissarische Präsidentin
Niedersachsens Wissenschaftsministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajic hat dem Vorschlag der Universität Oldenburg zugestimmt: Die Chemikerin Prof. Dr. Katharina Al-Shamery wird zum 1. April mit der “Wahrnehmung der Geschäfte der Präsidentin” beauftragt. Dies geht aus dem Erlass hervor, der heute in der … Weiterlesen
Nachhaltigkeitsbericht der Universität liegt vor
Bericht der Universität liegt vor Die Universität legt erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht vor. Darin sind bisherige Aktivitäten rund um das Thema Nachhaltigkeit an der Universität Oldenburg verzeichnet. Realisiert haben den Bericht Studierende unter der Leitung des Ökonomen und Vizepräsidenten für wissenschaftlichen … Weiterlesen
Universität Oldenburg vergibt 104 Deutschlandstipendien
Einführung der Deutschlandstipendien vor zwei Jahren Als das Deutschlandstipendium vor zwei Jahren bundesweit eingeführt wurde, konnten wir an unserer Universität 42 Stipendien verleihen. Heute sind es 104 Studentinnen und Studenten, die wir dank der großen Unterstützung aus dem Nordwesten künftig … Weiterlesen
Start-up Unternehmen AmbiCARE ausgezeichnet
Auszeichnung mit 76.000 Euro dotiert Mit einem EXIST-Gründerstipendium in Höhe von 76.000 Euro ist das Start-up-Unternehmen AmbiCARE ausgezeichnet worden. AmbiCARE ist beim Informatik-Institut OFFIS angesiedelt und entwickelt technische Geräte, die der häuslichen und klinischen Pflege dienen. Das Team um Ralf … Weiterlesen
PRO*Niedersachsen unterstützt Forschungsprojekt zu Ortschroniken
Aktuelles Forschungsprojekt der Universität Oldenburg Die Geschichte im Dorf lassen – Nationalsozialismus in deutschen Ortschroniken”, so lautet ein aktuelles Forschungsprojekt der Arbeitsstelle Regionale Geschichtskulturen der Universität Oldenburg, das vom Forschungsprogramm PRO* Niedersachsen des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur gefördert … Weiterlesen
150 Jahre Kampf gegen die Flammen und für die Bürger
Ihr 150-jähriges Bestehen feiert am Sonntag, 28. Oktober, die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte. 1862 wurde sie als Turnerfeuerwehr des Oldenburger Turnerbundes (OTB) im Zuge der freiheitlich-demokratischen bürgerlichen Einigungsbewegung gegründet. Sie steht damit nicht, wie oftmals angenommen, in militärischer Tradition, sondern repräsentiert Demokratie, Bürgersinn und ehrenamtliches Engagement. Weiterlesen
Artothek Oldenburg vergibt Publikumspreise
Gisela Dütsch, Marlies Peters und Annelie Holzapfel aus Oldenburg sind die glücklichen Gewinnerinnen des Jubiläumswettbewerbs, den die Artothek anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens durchgeführt hatte. Weiterlesen
Diskussion über unser Bild von Afrika
Wie kein anderer Kontinent ist Afrika mit Vorstellungen besetzt, die sich zwischen Katastrophenszenarien und der Faszination des Exotischen bewegen. Weiterlesen
Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2012 geht an Rolf Lappert
Der Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg 2012 geht an Rolf Lappert. Lappert bekam den Preis für sein bereits erschienenes Jugendbuch „Pampa Blues“ (Hanser Verlag). Der mit 7.600 Euro dotierte Preis wurde dem Autor am Montag, 12. November, im festlichen Rahmen im Horst-Janssen-Museum von Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner überreicht. Weiterlesen