-
» Ihre Pressemitteilung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Werbung
Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Nachrichten
Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihre Photoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihre Videoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de» Ihre Termine
Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:
redaktion [at] oldenburg-nachrichten [dot] de -
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Regionalpolitik
17. Juni: „Radfahren – aber sicher – in Oldenburg
Oldenburg, 10. Juni 2014 Fachtag am 17. Juni: „Radfahren – aber sicher!“ Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist eine aktuelle gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich, gemeinsam mit den entsprechenden Institutionen und Vereinen, der … Weiterlesen
Umweltbildungszentrum bringt die Sonne in Grundschulen
Oldenburg, 6. Mai 2014 Umweltbildungszentrum bringt die Sonne in Grundschulen Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Woche steht in der Grundschule Ohmstede alles im Zeichen der Sonne. In zehn verschiedenen Workshops beschäftigen sich die 270 … Weiterlesen
Einweihung Hafenpromenade Oldenburger Stadtentwicklung
Der unmittelbar am Stadtzentrum gelegene Bereich „Alter Stadthafen“ wird zu einem modernen Quartier für Wohnen, Dienstleistung und Freizeit entwickelt. Dabei bilden die attraktive Lage am Wasser der Hunte sowie die Nähe zum Bahnhof, zum ZOB und zur Altstadt eine herausragende … Weiterlesen
Metropole Nordwest beschließt Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integriertes Wachstum
Nachhaltiges und integriertes Wachstum Mit dem neuen Handlungsrahmen „Intelligentes, nachhaltiges und integriertes Wachstum“ bereiten sich Politik und Wirtschaft der Metropole Nordwest auf die zentralen künftigen Herausforderungen demografischer Wandel, Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Klimawandel vor.
Vortrag und Diskussion an der Universität
“Europa ohne Jugend (-perspektive) – Eroberung oder Abwendung von der Demokratie” – unter diesem Titel spricht David Bebnowski vom Göttinger Institut für Demokratieforschung am Mittwoch, 14. November 18.30 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Raum A 01-008) über die Auswirkungen der aktuellen Krisenphänomene auf Jugendliche und deren Bedeutung für die Zukunft Europas. Weiterlesen
Start der Inklusion an Oldenburger Schulen
Die Inklusion wird flächendeckend an allen Oldenburger Schulen zum Schuljahr 2013/2014 umgesetzt. Dies hat der Schulausschuss in seiner Sitzung am 6. November einstimmig beschlossen. Weiterlesen
Delegationsreise der Metropol-Region nach Malaysia und Singapur
Bei der Delegationsreise der Metropol-Region Bremen-Oldenburg vom 3. bis 10. November nach Malaysia und Singapur, organisiert von den vier Industrie- und Handelskammern, ist die Übermorgenstadt durch Oberbürgermeister Gerd Schwandner vertreten. Weiterlesen
Erweiterte Innenstadtreinigung hat Auswirkung auf Gebühren
Vielfache Äußerungen von Bürgerinnen und Bürgern, Kaufmannschaft, Medienberichte und nicht zuletzt die daraus resultierende Entscheidung der Politik Ende 2010 im Betriebsausschuss Abfallwirtschaftsbetrieb haben dazu geführt, dass die Reinigung des Innenstadtpflasters kontinuierlich intensiviert und seit dem Jahr 2011 von dienstags bis samstags doppelt erfolgt. Weiterlesen
Städtebaulicher Austausch zwischen Groningen und Oldenburg
Zu einem Planungsworkshop mit dem Thema „Entwicklungsperspektive ‚Weißer Campus‘“ treffen sich Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Expertinnen und Experten aus Groningen und Oldenburg. Der vom Stadtplanungsamt initiierte Workshop findet am Freitag und Samstag, 14. und 15. September, in der bau_werk Halle am Pferdemarkt statt. Weiterlesen
50 Groninger Wirtschaftsvertreter besuchen Oldenburg
Wirtschaftsförderung bedeutet auch, die ortsansässigen Unternehmen beim Ausbau internationaler Kontakte zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund haben die Ämter für Wirtschaftsförderung der Städte Oldenburg und Groningen zusammen mit der Wirtschaftsvereinigung „De Commerciele Club“ 2008 das gemeinsame Unternehmertreffen Partners 4 Business ins Leben gerufen. Weiterlesen